Gnapheus

Gnapheus
Gnapheus,
 
Guilielmus, auch Fullonius, eigentlich Willem van de Vọldersgraft oder de Vọlder, Humanist und Dichter, * Den Haag 1493, ✝ Norden 29. 9. 1568; wurde nach dem Studium (u. a. in Köln 1512) 1522 Schulrektor in Den Haag, floh 1528 wegen seines reformierten Bekenntnisses vor der Inquisition nach Elbing, 1541 weiter nach Königsberg (Preußen), wo ihn Herzog Albrecht von Preußen 1544 zum Professor an der Universität ernannte. Durch Intrigen der Lutheraner 1547 ausgewiesen, wurde Gnapheus bei Gräfin Anna von Oldenburg (* 1505, ✝ 1575) Sekretär, Prinzenerzieher und 1560 Rentmeister in Norden. Neben der Vita des ersten niederländischen Märtyrers Jan de Bakker (1525, gedruckt 1546), einem Trostspiegel (1531) und Gedichten (z. B. einem Lob der Stadt Emden, 1557) verfasste er Dramen für die Schule; am stärksten wirkte sein Erstlingswerk »Acolastus« (1529) nach, in dem Gnapheus das biblische Gleichnis vom verlorenen Sohn in die Form der römischen Komödie kleidete und damit das protestantische Schuldrama begründete.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gnapheus — Wilhelm Gnapheus, auch Willem de Volder, Willem van de Voldesgraft oder Gulielmus Fulonius (* 1493 in Den Haag; † 29. September 1568 in Norden) war ein Humanist und reformierter protestantischer Gelehrter. Der einer wohlhabenden Familie… …   Deutsch Wikipedia

  • GNAPHEUS Petrus — vide Petrus Fullo …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Wilhelm Gnapheus — Wilhelm Gnapheus, auch Willem de Volder, Willem van de Voldesgraft oder Gulielmus Fulonius (* 1493 in Den Haag; † 29. September 1568 in Norden) war ein Humanist und reformierter protestantischer Gelehrter. Der einer wohlhabenden Familie… …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm Gnapheus — Wilhelm (sometimes William) Gnapheus (1493 1568) was a Dutch born Protestant religious figure and writer.Born in The Hague, Gnapheus emigrated to north Germany because of religious persecution, eventually becoming rector of the grammar school in… …   Wikipedia

  • Willem van de Voldersgraft — dit Gnapheus, (ou encore Willem de Volder, Gulielmus Fulonius, né en 1493 à La Haye; † le 29 septembre 1568 à Norden en Frise Orientale), est un humaniste et érudit protestant. Sommaire 1 Biographie 2 Œuvres …   Wikipédia en Français

  • Ambrosius Feierabend — (* um 1490; † nach 1543) war ein christlicher Reformer. Er war 1539 Pfarrer der Dreikönigskirche in Elbing. Seine Abkehr von der katholischen Abendmahlslehre signalisierte die Reformation im Bistum Ermland. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bestellung …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Wil — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Nicolaus Copernicus — Copernicus redirects here. For other uses, see Copernicus (disambiguation). Nicolaus Copernicus …   Wikipedia

  • Antiochene Rite — designates the family of liturgies originally used in the Patriarchate of Antioch: that of the Apostolic Constitutions; then that of St. James in Greek, the Syriac Liturgy of St. James, and the other Syriac Anaphoras. The line may be further… …   Wikipedia

  • Friedrich Staphylus — (born at Osnabrück, 27 August1512;cite book | last =McClintock | first =John | title =Cyclopaedia of Biblical, Theological, and Ecclesiastical Literature | publisher =Harper brothers | date =1889 | location = | pages =Page 989 | url =http://books …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”